Regenduft

Regenduft, auch als Petrichor bezeichnet, ist der charakteristische, angenehme Geruch, der entsteht, wenn Regen auf trockenen Boden fällt. Verantwortlich dafür sind pflanzliche Öle, die sich während Trockenperioden im Boden anreichern, sowie die von Bakterien gebildete Substanz Geosmin. Wird der Boden durch Regen befeuchtet, gelangen diese Stoffe in die Luft und erzeugen den typischen Duft. Der Regenduft weckt bei vielen Menschen Erinnerungen und wird oft als beruhigend empfunden.

Zurück
Zurück

Herbstfarben

Weiter
Weiter

Die Alpen